- Passungsrost
- ossido di contatto
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
False-Brinelling — False Brinelling, auch „Stillstandsmarkierung“, „Riffelbildung“, „Muldenbildung“, ist eine Verschleißerscheinung bei scheinbar stillstehenden Wälzlagern. Durch Schwingungen oder elastische Verformungen werden in die Kontaktflächen zwischen… … Deutsch Wikipedia
False Brinelling — False Brinelling, auf deutsch auch „Stillstandsmarkierung“, „Riffelbildung“ oder „Muldenbildung“ genannt, ist eine Verschleißerscheinung bei scheinbar stillstehenden Wälzlagern. Durch Schwingungen oder elastische Verformungen werden in die… … Deutsch Wikipedia
Verschleiß — bezeichnet nach der 1997 zurückgezogenen DIN 50320 den fortschreitenden Materialverlust aus der Oberfläche eines festen Körpers (Grundkörper), hervorgerufen durch mechanische Ursachen, d.h. Kontakt und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder … Deutsch Wikipedia
Abrasionsverschleiß — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… … Deutsch Wikipedia
Abrasiver Verschleiß — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… … Deutsch Wikipedia
Edelstahl — Skulptur Kanalhering in Berkenthin (Tim Adam) … Deutsch Wikipedia
Erosionsverschleiß — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… … Deutsch Wikipedia
Oberflächenzerrüttung — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… … Deutsch Wikipedia
Verschleiss — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… … Deutsch Wikipedia
Verschleißteil — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… … Deutsch Wikipedia
Tribochemie — Tri|bo|che|mie [↑ Tribo ] Teilgebiet der Mechanochemie, das sich mit chem. Phänomenen beschäftigt, die an u. in Festkörpern beim Einwirken mechanischer Energie auftreten. Untersucht werden z. B. durch Stoß, Druck oder Zug, Zerkleinern, Mahlen,… … Universal-Lexikon